|
Kinder lernen Erste-Hilfe
Unsere Kinder sind die Ersthelfer von morgen!
Die Kurse "Kinder lernen Erste-Hilfe" sind Angebote, die sich speziell an Kindergruppen im Kindergarten- und Grundschulalter richten.
Ziel ist den Kindern erste positive Erfahrungen mit Erster-Hilfe zu ermöglichen. Kind- und altersgerecht gehen wir auf die Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer ein, bauen spielerisch Berührungsängste ab und machen den Kindern Mut, zu helfen.
Diese Kurse führen wir nicht öffentlich durch:
Sie sind der Veranstalter. Sie bestimmen mit ihrer Gruppe die Rahmenbedingungen. Wir unterstützen Sie dabei gerne und gehen individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen ein.
› Mehr zu den Themen...
Erste-Hilfe-Kurse im Kindergartenalter
Eine Gruppe von Kindern verfolgt gespannt die Handpuppe Ricky, die Aufregendes zu berichten hat aus der Welt des Helfens:
- was ist ein Notfall?
- wo bekommt man Hilfe?
- wie bekommt man Hilfe?
Die Kinder schnuppern in die Welt des Helfens hinein und lernen, wie man
kleinere Verletzungen ganz leicht selbst versorgen kann.
Am Kursende erhält jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Präsent.
Das Angebot richtet an sich an Kindergruppen ab dem Vorschulalter.
Um individuell auf all die Fragen der kleinen Helfer eingehen zu können, sollte die Gruppe max. 12 Kinder umfassen.
Unsere Referenten sind methodisch und didaktisch geschulte Fachkräfte, die überwiegend aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege kommen.
max. 2 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Sofern geeignete Räumlichkeiten vorhanden sind:
Inhouse beim Veranstalter.
Der Preis richtet sich nach dem zeitlichem Umfang und der Entfernung zum Veranstaltungsort.
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!
Die Termine werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ein Auszug unserer Kundenreferenzen.
Erste-Hilfe-Kurse im Grundschulalter
Anhand von konkreten Beispielen vermitteln wir die grundlegenden Inhalte und Maßnahmen der Ersten-Hilfe bereits systematisch und dennoch altersgerecht.
Wir besprechen beispielsweise Themen wie
- Notruf
- Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
- Umgang mit Wunden und Verbandmaterial
- Vergiftungen
- Stürze und Knochenbrüche
- Verbrühungen und Verbrennungen
Am Kursende erhält jedes Kind eine Urkunde.
Das Angebot richtet an sich an die Klassen 1 bis 4.
Um individuell auf die Fragen aller Teilnehmer eingehen zu können, sollte die Gruppe max. 16 Kinder umfassen.
Unsere Referenten sind methodisch und didaktisch geschulte Fachkräfte, die überwiegend aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege kommen.
max. 2-3 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Sofern geeignete Räumlichkeiten vorhanden sind:
Inhouse beim Veranstalter.
Der Preis richtet sich nach dem zeitlichem Umfang und der Entfernung zum Veranstaltungsort.
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!
Die Termine werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ein Auszug unserer Kundenreferenzen.
|
|